C₂H₆O
Der Begriff Aqua Vitae wurde von dem Alchemisten Johannes von Rupescissa im 14. Jahrhundert verwendet, der die damals neu entdeckte Substanz Ethanol für eine unvergängliche und lebensspendende "fünfte Essenz" oder Quintessenz hielt und ihre medizinischen Eigenschaften eingehend untersuchte.
Der Harz schenkt uns auch unsere wichtigste Zutat schlechthin: das Bergquellwasser. Bevor wir es nutzen dürfen, erfährt es noch eine aufwändige, natürliche Spezialbehandlung.
Die Harzer Moore zählen zu den besterhaltenen Europas und haben sich ihre natürliche Ursprünglichkeit bewahrt. Ihre Entstehung geht zurück bis auf das Ende der letzten Eiszeit vor über 10.000 Jahren. Etwa 2.000 ha des Nationalparks sind vermoort und agieren als wertvoller Filter und Wasserspeicher.
Handwerklich sauber gebrannter Weingeist - die absolute Reinheit ist entscheidend für die Weichheit des fertigen Gin-Destillats.