Wenn es hierzulande noch winterlich kalt ist, duftet es auf Sizilien nach frischen Orangen – es ist Erntezeit und überall leuchtet es orange und rot. Am Fuße des Ätna reifen die leckeren, Vitamin C reichen Moro-Blutorangen. Die Hänge des Vulkans bieten perfekte Wachstumsbedingungen für Zitrusfrüchte. Die fruchtbare vulkanische Erde in Verbindung mit durchschnittlich 300 Sonnentagen wirken wie ein Aromen-Booster für die kleinste aber ohne Zweifel geschmacksvollste Orangensorte. Geschmack und Aroma sind deutlich intensiver als bei normalen Orangen. Wer genau schmeckt, bemerkt sogar eine verführerische Himbeere-Note.
Das Fruchtfleisch der Moro zeichnet sich durch seine intensive weinrote Farbe aus. Wenn sie reif ist, geht das Farbspektrum fast schon ins schwarzviolette. Grund für diese dunkle Färbung ist ihr hoher Gehalt an aromatischen Anthocyanen, welcher unter anderem auf die kühlen Nachttemperaturen und den damit verbundenen Temperaturschwankungen vor der Ernte zurückzuführen ist.
Moro-Blutorangen aus Sizilien
Bild: © Harz Distillers
Hartingowe Morocello - Bild: © Harz Distillers
Fruchtig, intensiv und erfrischend. Mit unserem Morocello haben wir das Aroma Siziliens in Flaschen gefüllt, der Geschmack ist der Hammer. Eisgekühlt ein verführerischer Digestif, mit Prosecco als Morocello-Spritz ein sommerlicher Drink.